Isolierung aufschneiden
Die Isolierung vorsichtig mit einem scharfen Messer auftrennen. ACHTUNG: Die Fühlerleitung nicht verletzen.
Ablängen
Wellrohr auf die gewünschte Länge schneiden.Am einfachsten mit einem
Rohrabschneider oder Säge im Wellental plan abschneiden.
Wichtig: Eventuell vorstehenden Grat entfernen.
Klemmscheibe montieren
Überwurfmutter über das Wellrohr schieben, Klemmscheibe im ersten
Wellental einlegen und zusammendrücken.Anschließend Überwurfmutter
über die Klemmscheibe schieben.
Rohrende stauchen
Die erste Welle des Wellrohrs wird zu einer Dichtfläche zusammengepreßt.
Sie können das Rohr auch vorsichtig im Schraubstock leicht einspannen. Dabei darauf achten dass keine bleibende Verformung eintritt.
Den Dichtring in die Überwurfmutter einlegen und den
Doppelnippel eindrehen. Durch festes Anziehen des Doppelnippels wird die vorstehende Welle zu einem planen Dichtsitz gestaucht. Doppelnippel und Dichtring wieder herausnehmen, eventuell noch vorhandenen Grat
entfernen. Zur einfacheren Herstellung des Dichtsitzes ist als Zubehör ein
Flanschschlagwerkzeug erhältlich.
Einbauen
Flachdichtung einlegen, korrekten Sitz der Klemmscheibe überprüfen und
Überwurfmutter anziehen. Zu häufiges Biegen des Wellrohrs vermeiden,
nicht verdreht einbauen und möglichst leicht steigend verlegen.